Herzlich Willkommen - wir freuen uns auf Ihren Besuch !

..unterschiedliche Ansprüche und Anwendungen in Fortlauf der Bodenkultivierung;-stetig wechselnde Anforderungen an Klima, Technik und Boden: hieraus leitet die Bremer Maschinenbau GmbH neue systemrelevante Produktkonfigurationen zielorientiert für Gegenwart und Zukunft ab.
Die Landwirtschaft erfindet sich jeden Tag neu, wir sind gern für Sie dabei.

 

Auf unseren Produktseiten können Sie sich einen kleinen Überblick über unser vielfältiges Lieferprogramm verschaffen.

 

Endlich wieder MESSEZEIT!

Neue Ideen - Innovationen - Inspirationen

Gerne laden wie Sie ein, uns auf unserem Messestand zu besuchen.
Hier gelangen Sie zu unseren aktuellen Messeterminen.

Die nächste Messe ist:

19.-22.08.2022 LandTageNord

Wir freuen uns

Ihr Team Bremer Maschinenbau

Unsere Stellenausschreibungen

Werde Teil des Teams!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Region Hannover / Braunschweig / Hildesheim. Wir freuen uns!

Boden lockern und aktivieren

Der Parallockerer Bio Magic von Bremer

lockert den Boden und belässt ihn in seiner natürlichen Schichtung

Der Boden ist das wertvollste Gut der Landwirtschaft. Darum gilt es, Bodenverdichtungen möglichst zu vermeiden und das Bodenleben zu aktivieren. Dafür hat der Bodenbearbeitungsspezialist Bremer seinen Parallockerer Bio Magic entwickelt. Mit seinem gebogenen Scharblatt und der schmalen Spitze lockert er ganzflächig den Boden, belüftet ihn dabei ohne Schäden an der Oberfläche zu hinterlassen und ohne den Boden zu wenden. Dies ermöglicht eine Nutzung sowohl auf dem Acker, als auch auf Grünland. Um die Oberfläche hinterher wieder zu schließen, steht ein bereites Walzenprogramm zur Verfügung, welches durch den mechanischen oder hydraulischen Heckkuppler als stufenlos einstellbare Tiefenführung dient. Vor der Maschine kann auf Wunsch ein Schneidwerkzeug, beispielsweise ein Scheibensech, eingebaut werden, um große Wurzelballen zu zerschneiden. Bei steinreichen Böden schützt ein hydraulisches Überlastsystem das Gerät vor Schäden. Regenerative Mikroorganismen lassen sich zusammen mit bodennotwendigen Stoffen über einen zentral montierten Verteilerkopf samt Schlauchsystem am Scharblatt der Maschine direkt in den Boden injizieren.

Hier gelangen Sie zu unserem Parallockerer V.

It´s time to make a change...

...just relax mit Bremer
...denn wir entwickeln weiter
-eine Kurzscheibenegge zur ganzflächigen, effizienten Zerkleinerung von Pflanzenresten bei hoher Flächenleistung und niedrigem Spritverbrauch

Bodenrekultivierung in Reihenkulturen

Integrierte Einspritzung über Verneblungsdüsen

 

Integrierte Einspritzung über Verneblungsdüsen

Ausstattung mit hydraulischer Scharblattauslösung

Bei den Parallockerern der Firma Bremer Maschinenbau lassen sich unterschiedlichste Strichabstände einstellen. So ist bspw. eine Variante speziell für den Maisanbau ausgelegt mit einem Zinkenabstand von 75 cm, siehe Foto.

 

Das gerade Parallschwert mit einem schmalen Schar von 60 mm erreicht dabei eine Tiefe von bis zu 45 cm (alternativ auch bis 65 cm), in dem es die Oberfläche öffnet, den Boden anhebt, jedoch nicht wendet, um die pflanzennotwendige Humusschicht in der Wurzelschicht der Pflanze zu belassen und zu fördern. Dabei wird der Boden belüftet, die Erdstruktur gelockert und der Wasserhaushalt reguliert: Diese Arbeitsweise ermöglicht einen relativ großen Bodenschluss, sodass die Verdunstung durch die Witterung minimiert wird. Einsatzzweck ist entweder die streifenförmige Bearbeitung in Reihenkulturen, wie Mais oder Sojabohnen zur Aussaat oder zur Belüftung der Zwischenreihen und Untersaat in unterschiedlichen Wachstumsphasen. Durch den Heckkuppler kann die Aussaat in einem Arbeitsgang mit der Lockerung erfolgen.

 

Der Parallockerer ermöglicht eine stärkere Wurzelausbildung und damit eine kräftigere Pflanze durch die bessere Wasserversorgung, feinkrümeligere Bodenstruktur und ausreichende Sauerstoffversorgung der Wurzel. Langfristig können Betriebsmittel gespart werden, auch bei weiteren Bodenbearbeitungsgeräten durch den gelockerten Boden, die Humusschicht gefördert werden, sowie die Schäden schwerer Zugmaschinen behoben werden. Für weitere Informationen steht die Firma Bremer Maschinenbau als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

 

-Anschnitt und Quetschung von organischer Masse
-Wirkungsgrad bis 100%
-durch Eigen- und Vordruck maximale Zersetzung erzielen
-Ausgleichsdurck und (-federung) über lenkbaren Dreipunkt für ideale Anpassung

Diese Webseite verwendet Cookies. Diese und weitere Informationen, wie zum Datenschutz und unsere AGBs finden Sie im Impressum!